Spielanweisung

Spielanweisung
Spiel|an|wei|sung, die (Musik):
Anweisung des Komponisten an den Musiker, etw. in einer bestimmten Weise zu spielen.

* * *

Spiel|an|wei|sung, die (Musik): Anweisung des Komponisten an den Musiker, etw. in einer bestimmten Weise zu spielen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spielanweisung — Eine Vortragsbezeichnung (Vortragsanweisung, Vortragsangabe) bedeutet dem Musiker, wie er ein musikalisches Werk nach der Vorstellung des Komponisten vortragen soll. Vortragsbezeichnungen sind in der abendländischen Musik verbale Angaben des… …   Deutsch Wikipedia

  • Alla zingarese — ist in der Musik ein Fachausdruck für die Spielanweisung „im Stil der Zigeunermusik“. Diese Spielanweisung bezieht sich auf angeblich typische Merkmale für „Zigeunermusik“: die Melodie steht meistens in einer Moll Tonart sie basiert auf der so… …   Deutsch Wikipedia

  • Ad-lib — ad libitum (Kurzform: ad lib.) stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „nach Gutdünken, nach Belieben“. Musik In der Musik steht die Bezeichnung für eine Spielanweisung, die dem Interpreten große Freiheit in der Gestaltung des Werks gewährt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ad lib — ad libitum (Kurzform: ad lib.) stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „nach Gutdünken, nach Belieben“. Musik In der Musik steht die Bezeichnung für eine Spielanweisung, die dem Interpreten große Freiheit in der Gestaltung des Werks gewährt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ad lib. — ad libitum (Kurzform: ad lib.) stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „nach Gutdünken, nach Belieben“. Musik In der Musik steht die Bezeichnung für eine Spielanweisung, die dem Interpreten große Freiheit in der Gestaltung des Werks gewährt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ad libitum — (Kurzform: ad lib.) stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „nach Gutdünken, nach Belieben“. Musik In der Musik steht die Bezeichnung für eine Spielanweisung, die dem Interpreten große Freiheit in der Gestaltung des Werks gewährt. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Col legno — (ital. „mit dem Holz“) ist eine Spielanweisung für Streichinstrumente, die als bizarrer Effekt bereits im 17. Jahrhundert aufkam. Erstmals forderte Tobias Hume die Technik in einem seiner Werke, auch in den „Capriccio Stravagante“ von Carlo… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer-on — Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen …   Deutsch Wikipedia

  • Legatotechnik — Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen …   Deutsch Wikipedia

  • Pizzicato — auf einem Kontrabass Pizzicato [pitːsiˈkaːto] (von ital. „gezwickt“), Abkürzung pizz., ist eine Spielweise auf Streichinstrumenten, bei der die Saiten nicht mit dem Bogen gestrichen, sondern mit den Fingern (der rechten Hand) gezupft werden. Der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”